|
JahreshauptversammlungMit 30 Mitgliedern konnte die diesjährige JHV im Wildparkhotel stattfinden. Nach der Totenehrung verlas der Vorsitzende die Namen der neuen Mitglieder, von denen 3 anwesend waren. Die drei ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder wurden mit einem Geschenk verabschiedet. Hans Jürgen bedankte sich für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Nun standen die Ehrungen der langjährigen Mitglieder an. Vier Mitglieder sind seit 25 Jahren im Verein, sechs Mitglieder seit 40 Jahren, ein Mitglied seit 50 Jahren und eines seit 70 Jahren! Es wurde einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt! Ein Blatt am Spendenbaum Gerne ist Hans J. Wagner, Vorsitzender des Westerwaldvereins Bad Marienberg, der Einladung der Bürgermeisterin gefolgt, am Spendenbaum im Lehr- und Anschauungswald ein Blatt anzubringen, das den Verein als Bäume-Spender ausweist. Die Idee zu diesem Baum (aus Metall) hatte Förster Panthel, damit alle Spender und Sponsoren, die zur Verwirklichung des neuen Waldes beitragen, einen "Ehrenplatz" bekommen. Jeder Spender kann hier "sein" Blatt anbringen und einige der Spender waren auch am Montag gekommen, um die ersten Blätter anzunieten. Sabine Willwacher bedankte sich herzlich bei Jochen Panthel für die tolle Idee, bei Sefan Weber, der den Baum gesponsert hat, der Unnauer Schilderfabrik und bei allen Spendern, die dieses zukunftsweisende Projekt unterstützen. Ilex-Bäume sind gepflanzt!Schon im Sommer hatte der Westerwaldverein Bad Marienberg der Stadt eine Spende von 1.000,- € übergeben, damit hinter dem Wildpark wieder Bäume wachsen können. Förster Panthel hat dort die Idee verwirklicht, einen Lehr- und Anschauungswald entstehen zu lassen. Nun war es soweit – "unsere" Bäumchen wurden geliefert und es fanden sich freiwillige Helferinnen und Helfer, die trotz nicht ganz idealen Wetterbedingungen bereit waren, die Bäumchen in die Erde zu bringen. So begannen zehn wetterfeste Wäller am Donnerstag mit der Pflanzung. Nach einer Stunde machte allerdings ein Schneegestöber dem fleißigen Tun ein Ende, aber man wurde sich schnell einig, am Samstag weiterzumachen. Auch hier war das Wetter nicht optimal, diesmal "fisselde" es, aber die Arbeit der acht Erwachsenen und zwei Kindern ging zügig voran, und es gelang, alle Pflänzchen in die Erde zu bringen. Hans Jürgen Wagner bedankte sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, und wünschte den Kindern, dass sie eines Tages im Ilex-Wald stehen und ihren Kindern berichten können, dass sie diese gepflanzt haben! So sollen eines Tages unsere kleinen Setzlinge auch aussehen! Hier unser Baum des Jahres 2021, der Ilex-Baum (oberhalb der Waschbären gepflanzt). Adventsfeiermuss leider auch in diesem Jahr ausfallen! En Marmer Eisch verzelld aus iehrem Leewe Neu im Wildpark (gegenüber Hedwigsturm) eine Baumscheibe, die aus ihrem Leben erzählt! Unser Mundartbuch! Nicht nur unser beliebtes Mundartbuch ist weiterhin erhältlich, die Geschichten aus unserem Mundart-Buch gibt es auch als CD und DVD! Hier werden ausgewählte Geschichten auf Marmer Platt erzählt! Ab sofort erhältlich bei uns (Tel. 983626), bei der Tourist-Info in Bad Marienberg, Wilhelmstraße und beim MSM Fotostudio, Am Mühlrain 1 in Bad Marienberg Preis für's Buch: 18,80 € Preis für die CD: 9,90 € Preis für die DVD: 12,90 € Laufzeit: je 78 Minuten Spende an den Förderverein Wildpark Unser Vorsitzender, Dr. Hans Jürgen Wagner, überreichte im Namen der "Plattschwätzer" unseres Vereins einen Scheck in Höhe von 300,- € an die Vorstandsmitglieder des Fördervereins - unter ihnen auch der 1. Vorsitzende Stefan Weber. (Foto: Röder-Moldenhauer) Grund dieser Spende war der außerordentlich gute Verkauf des Mundartbuches "Su wôrėt fröher" und der dazugehörigen DVD's. Denn auch wir sind der Meinung, dass der Wildpark Bad Marienberg eine Bereicherung für Jung und Alt ist und eine herausragende Einrichtung im Bad Marienberger Tourismus darstellt. Geschenke für die vier Seniorenheime |
|