Wanderungen/Events 2025

Bitte etwaige Änderungen beachten!!

 
Freitag, 24.1.14.00 Uhr
Rundweg durch die Bacher Lay. Wanderung mit Steigungen und ggf. Glätte. Dauer: 45-60 Minuten. Grundsätzlich eine leichte Route mit einer maximalen Distanz von 4 Km. Die Witterung macht diese Wanderung jedoch für Menschen, die nicht mehr Trittsicher sind, ggf. gefährlich.

Treffpunkt: Parkplatz unterhalb der Ski-Piste 

Wanderführung/Organisation: Phillip Schmidt, 

Anmeldung:  Ja, bis 20.1. 


Sonntag, 9.2. 9.30 Uhr

Besuch des Feuerwehrmuseum in Waldbrunn. Zusätzlich 6 km Wanderung mit anschließender Einkehr.
Treffpunkt: Tourist-Info 

Wanderführung/Organisation Ulrich Schmack, 

Anmeldung: ja, bis 1.2.


Sonntag, 16.2. 9.30 Uhr

Wanderung von der Fuchskaute zum Ketzerstein mit Besichtigung alter Schule.11,6 km; 160 hm; Dauer 4 Std.
Treffpunkt: Tourist-Info Wanderführung/Organisation Ulrich Schmack, Anmeldung: Ja, bis 13.2.


Februar 

Betriebsbesichtigung

Wanderführung/Organisation Phillip Schmidt  Details folgen


Sonntag, 09.03. 10-18 Uhr 

Gesundheitsmesse Bad Marienberg - Infostand 

Treffpunkt: Forum 

Wanderführung/Organisation Schmack/Wagner   


Samstag, 15.03. 14.00 Uhr

Wanderung Halbs Nr. 4: Aussichtsreiche, kleine Wanderung
3,32 km; 10 hm; 50 Min.; Leichte Runde - Jedes Fitnessleve
Treffpunkt Tourist-Info 

Wanderführung/Organisation Ingrid und Hans Jürgen Wagner  


Sonntag, 23.3. 9.30 Uhr
Wanderung Kloster Marienstatt und Dach Schieferwerk Assberg. 9,6 km; 

150 hm; Dauer: 2,40 Std.; Einkehr evtl. im Klosterbräu. 

Es gibt Punkte für die „Leichter-Leben-Woche“!
Treffpunkt: Tourist-Info
Wanderführung/Organisation Ulrich Schmack,
Anmeldung Ja, bis 25.9.

Sonntag, 30.03. 14.00 Uhr

Auf dem Jubiläumswanderweg in Büdingen (750 Jahre!) 5,5 km leicht-
Die Wanderung startet um 14.15 Uhr in Nistertal an der Kirche. Evtl Einkehr im Gasthof Zur Quelle.

Treffpunkt: Tourist-Info 

Wanderführung/Organisation Marvin Kraus, 

Anmeldung: nein.

 
Samstag, 05.04. 14.00 Uhr
Wanderung Halbs Nr. 1: Überreste der Grube Franz 1- Rundweg startet von Hergenroth.  6,5 km, 60 hm, leichte Wanderung für jede Fitnesslevel

Treffpunkt: Tourist-Info 

Wanderführung/Organisation Ingrid und Hans Jürgen Wagner,

 

Samstag 12.04. 9,45 Uhr oder 10.30 Uhr oder 14.00 Uhr 

JHV des Hauptvereins in Obererbach

Treffpunkt: Noch offen Ja, bis 9.4.(bei Altenkirchen), ab 10.30 Uhr kleine Wanderung, ab 14.00 Uhr Versammlung. Anreise per Bahn ist möglich, wer mitfahren möchte, bitte anmelden bei: (noch offen) Details siehe Vereinszeitung 1/25 auf Seite 5


Sonntag, 13.4. 9.30 Uhr
Wanderung auf dem Wasser Erlebnispfad Dauer; 4 Std., 11,4 km, 200 hm Einkehr unterwegs in der Alpenroder Hütte. 

Es gibt Punkte für die „Leichter-Leben-Woche“!
Treffpunkt: Tourist-Info
Wanderführung/Organisation Ulrich Schmack,
Anmeldung: Ja, bis 10.4.

Mittwoch 23.04. 14.00 Uhr

Kinder-Erlebnis-Wanderung „Blumen und Bienen“ ca. 3 km. Leichte Wanderung. Für Kinder ab 5 Jahren nur in Begleitung eines Weisungsberechtigten. 

Treffpunkt: Noch offen 

Wanderführung/Organisation Ingrid Wagner,

Anmeldung: Ja, bis 16.4. 

Sonntag, 27.4. 9.30 Uhr
Rund um den Knoten, 5 Std., 14,3 km, 340 hm. Es ist keine Einkehr vorgesehen

Treffpunkt: Tourist-Info 

Wanderführung/Organisation Ulrich Schmack, 

Anmeldung: Ja, bis 24.4.


Sonntag, 4.5. 9.30 Uhr

Rund um den Wiesensee. 6,4 km; keine hm; 1,5 Std.;

 Einkehr im Cafe Seewies. 

Treffpunkt: Tourist-Info 

Wanderführung/Organisation Ulrich Schmack, 

Anmeldung: Ja, bis 2.5.

Sonntag, 11.5. 9.30 Uhr
Rundwanderung Höhn Grube Alexandria 10,4 km; 200 hm; Dauer: 3 Std.; Einkehr evtl. im Schnitzelhaus

Treffpunkt: Tourist-Info 

Wanderführung/Organisation Ulrich Schmack,

Anmeldung: Ja, bis 8.5. 

Mittwoch 14.05. 

Tag des Wanderns – Wir bereiten verschiedene Aktivitäten vor! Details folgen

Treffpunkt: Noch offen 

Wanderführung/Organisation Ulrich Schmack, 

Anmeldung: Ja, bis 11.5. .  

Samstag 17.05.  9.30 Uhr
Huf-Dorf „Tag der offenen Tür“, Besichtigung, Einkehr und evtl. kleiner Wanderung zum „Schmanddibbe“. Leichte Wanderung.

Treffpunkt: Tourist-Info 

Wanderführung/Organisation Ingrid und Hans Jürgen Wagner, 

Anmeldung: Ja, bis 10.5. 


Sonntag, 1. 6. 9.30 Uhr
Wanderung Basalt und Buntsteine. Bei Neustadt/Wied; 8,7 km; 246 hm; Dauer: 2,40 Std.; Einkehr bei Valentino. 

Treffpunkt: Tourist-Info

Wanderführung/Organisation Ulrich  Schmack, 

Anmeldung: Ja, bis 29.4.


Sonntag, 22.6. 9.30 Uhr
Wanderung Von der Wiedquelle zur Alpenroder Hütte. 13,9 km, 190 hm, Dauer 3,5 Std. Einkehr in der Alpenroder Hütte

Treffpunkt: Tourist-Info 

Wanderführung/Organisation Ulrich Schmack, 

Anmeldung: Ja, bis 18.6. 

Sonntag, 6.7. 9.30 Uhr

Druidenwanderung. 15,7 km; 387 hm; Dauer: 4:30 Std. Einkehr in Kirchen/Sieg
Treffpunkt: Tourist-Info 

Wanderführung/Organisation Ulrich Schmack, 

Anmeldung: Ja, bis 3.7. 

Sonntag, 27.7. 9.30 Uhr
Wanderung Eisenbachtal. 9 km; 157 hm; Dauer: 3:30 Std.
Einkehr im Landhotel Studentenmühle.

Treffpunkt Tourist-Info 

Wanderführung/Organisation Ulrich Schmack 

Anmeldung: Ja, bis 24.7. 

Samstag, 2.08. 14.00 Uhr
Wanderung Halbs Nr. 3 Start des Rundwegs in Halbs, ca. 1,5 Std, 5,5 km 

40 hm, leichte Tour für alle Fitnesslevel

Treffpunkt: Tourist-Info 

Wanderführung/Organisation Ingrid und Hans Jürgen Wagner

 Anmeldung: nein  


Samstag 16.08. 14.00 Uhr
Sommerfest

Organisation  Ulrich Schmack, 

Anmeldung: Ja, bis 8.8.  

Details folgen


Sonntag, 24.8. 9.30 Uhr

Krombachtalsperre.
Wanderung Rehe – Distanz variabel. Kaum hm; Dauer: Variabel. Einkehr an der Krombachtalsperre 

Treffpunkt: Tourist-Info 

Wanderführung/Organisation Ulrich Schmack, 

Anmeldung: Ja, bis 21.8.

Sonntag, 14.09. 

Sternentreffen in Hachenburg, Details folgen Anmeldetermin ist abhängig vom HV. 

Wanderführung/Organisation Ulrich Schmack  Anmeldung: Ja 


Samstag 20.09. 14.00 Uhr

Wanderung Halbs Nr. 2.: „Selbstgebaute Stühle vor Rudis Hütte“. Ca, 6 km, 30 hm ca. 2 Stunden, leichte Wanderung
Treffpunkt: Tourist-Info 

Wanderführung/Organisation Ingrid und Hans Jürgen Wagner, 

Anmeldung: nein 

Sonntag, 28.9. 9.30 Uhr
Von Kloster Marienthal ans Weltende. 12,4 km; 260 hm; 3:30 Std.; Einkehr im Kloster-Gasthaus

Treffpunkt: Tourist-Info 

Wanderführung/Organisation Ulrich Schmack, 

Anmeldung: Ja, bis 25.9 


Sonntag, 5.10. 9.30 Uhr
Wanderung Wiesensee – Westerburg. 9,5 km; 110 hm; Dauer: 3 Std. Einkehr im Café Seewies

Treffpunkt: Tourist-Info

 Wanderführung/Organisation Ulrich Schmack, 

Anmeldung: Ja, bis 2.10. 

Mittwoch, 15.10. 14.00 Uhr
Kinder-Erlebnis-Wanderung „Bunte Blätter“ Ort, Treffpunkt und weitere Details folgen
Wanderführung/Organisation Ingrid Wagner,
Anmeldung: Ja bis 8.10.


Sonntag, 26.10. 9.30 Uhr
Brexbachschluchtenweg 16,4 km; 282 hm; Dauer: 5 Std.
Einkehr in Grenzau

Treffpunkt: Tourist-Info 

Wanderführung/Organisation Ulrich Schmack, 

Anmeldung: Ja, bis 23.10 

November

Martinsgansessen  
Details folgen 

Treffpunkt Noch offen 

Organisation Ulrich Schmack , 

Anmeldung: Ja   
November Noch offen - Betriebsbesichtigung – Details folgen
Dezember  Weihnachtsfeier noch offen 

Organisation: Ulrich Schmack 

Anmeldung Ja,    Kuchenspenden sind willkommen, Details folgen
Dezember   Fackelwanderung – Basaltpark Details folgen


nach oben